Wer bloggt?

Mein Name ist Kirsten Erwentraut. Ich bin die Autorin dieses Blogs zur "Küstenautobahn" A 20.

 

Seit vielen Jahren setzte ich mich intensiv mit der A 20-Planung auseinander. So habe ich inzwischen Aberhunderte von Unterlagen, Gutachten, Prognosen und dergleichen mehr zu Verkehrsthemen im Allgemeinen und zur „Küstenautobahn“ im Besonderen gelesen, überprüft und ausgewertet. Mein Wissen über die A 20 ist in einige anspruchsvolle Stellungnahmen eingeflossen.

 

Dabei zahlt sich mein mit der Bestnote abgeschlossenes Studium der Literatur-, Sprach- und Kommunikationswissenschaften immer wieder aus.

Und warum dieser Blog?

Bisher habe ich in all den Dokumenten von Planern und Befürwortern der A 20 nicht eine einzige Begründung für den Bau dieser Autobahn gefunden, die einer Überprüfung anhand von Zahlen und Fakten hätte standhalten können.

 

Ich bin davon überzeugt, dass es viele gute Gründe gibt, dem Bau der A 20 kritisch gegenüberzustehen. Diese Überzeugung habe ich bereits vertreten, als mein Pensionsstall – der Carlshof Jade – noch nicht von der A 20 bedroht war.

 

Es gibt kein einziges Verkehrsproblem, das nicht auch ohne die A 20 gelöst werden könnte - mit weitaus kostengünstigeren sowie klima- und umweltschonenderen Alternativen.

Doch lesen Sie selbst und bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil – immer nach dem Motto: Sapere aude!

 

Ihre Kirsten Erwentraut

 

Die Grafik enthält das Zitat der Definition des Begriffs "Aufklärung", die Immanuel Kant in seinem berühmten Aufsatz von 1784 formulierte: "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.

In eigener Sache

 

Zuweilen gibt es leider recht lang Blog-Pausen, die ich zu entschuldigen bitte. Dann fehlt mir einfach die Zeit, um Artikel zu schreiben, denn neben dem ehrenamtlichen Engagement rund um die A 20 habe ich ja auch noch Arbeiten, denen ich täglich nachgehen muss und nachgehen möchte.